8. Rennen zum Vereinscup – Grand Prix Neureiteregg
Gestern stand das letzte Rennen des heurigen Vereinscups am Programm. Vier mal war der schwierige Rundkurs in Neureiteregg zu bezwingen.
Die erste Runde wurde in moderatem Tempo inkl. Pinkelpause gefahren, danach wurde es aber ernst. Wie schon in den bisherigen Rennen zeigte sich schnell das Markus Klampfl für uns anderen heuer wohl unbezwingbar ist. Er holte sich abermals den Sieg vor Christian Schmidbauer und Andreas Eberhard.
Dieses Ergebnis spiegelte auch die Gesamtwertung wieder, Markus hat heuer alle Rennen gewonnen. Das ist bisher nur Manfred Saubart-Gissing gelungen.
Für uns anderen heißt es wohl mehr Training im Winter um Markus eventuell im nächsten Jahr wieder mehr zu fordern.
Zum Saisonabschluss gab es dann eine zünftige Jause gesponsert von Markus und zu einem kleinen Teil auch vom Veranstalter der Familie Saubart – Danke Isabella für die Bewirtung. Hannes Schmidbauer sponserte noch eine Kiste Gösser und so wurde der Bericht heute mit leichtem Kopfweh verfasst.
Strecke: 4 Runden um Neureiteregg
Distanz: 20,5 km / Höhenmeter: 358m
Strecke auf Strava
Ergebnis
Rang | Name | Punkte |
1. | Markus Klampfl | 25 |
2. | Christian Schmidbauer | 20 |
3. | Andreas Eberhard | 15 |
4. | Hannes Schmidbauer | 12 |
5. | Peter Jaritz | 10 |
6. | Georg von Falck | 9 |
7. | Gernot Saubart | 8 |
8. | Bart Verweij | 7 |
9. | Wolfgang Klöckl | 6 |
10. | Mario Sommer | 5 |
11. | Christian Kogler | 4 |
Gesamtwertung (noch ohne Streichresultate)
Rang | Name | Punkte |
1. | Markus Klampfl | 200 |
2. | Christian Schmidbauer | 127 |
3. | Andreas Eberhard | 93 |
4. | Manfred Saubart-Gissing | 72 |
5. | Peter Jaritz | 64 |
6. | Hannes Schmidbauer | 59 |
7. | Wolfgang Klöckl | 45 |
7. | Gernot Saubart | 45 |
9. | Georg von Falck | 39 |
10 | Bart Verweij | 28 |
11. | Christian Kogler | 26 |
12. | Thomas Nachbagauer | 20 |
12. | Mario Sommer | 20 |
14. | Siegfried Eckhart | 19 |
15. | Josef Pedit | 12 |
16. | Norbert Klampfl | 6 |
17. | Erwin Greimel | 6 |
18. | Klaus Höller | 5 |
19. | Manfred Stangl | 3 |