35. Schilcherlauf Stainz – 6. September 2025Bei sommerlichen Temperaturen ging die Jubiläumsausgabe des traditionellen Laufs in der Weststeiermark mit einem neuen Teilnehmerrekord über die Bühne.Die „HRC Jaritzberg Klinger Christian Gedenkstaffel“ mit Vinzenz Stern, Siegi Eckhart, Bart Verweij und Veerle Verweij erkämpfte sich in 1:35 Stunden den 3. Platz in der Mixed-Wertung über die Halbmarathondistanz.Auch im Einzel gab es tolle Erfolge: Andi Eberhard siegte über 5,25 km in 20:24 Minuten in seiner Klasse. Außerdem holten sich Alfrun Verweij und Alwara Verweij Topplatzierungen in ihren Wertungen. PreberseelaufBeim Panoramatraillauf am Prebersee zeigte sich Andreas Strommer einmal mehr in Topform: Mit einem starken 8.…
Autor: gernotsaubart
Zum letzten Rennen der Saison ging es traditionell von Ligist hinauf zur Hahnhofhütte. Ein besonders motivierter Gregor versuchte gleich zu Beginn, mit den Favoriten mitzuhalten. Doch das beeindruckende Tempo von Johann war an diesem Tag für niemanden zu knacken – bereits nach dem ersten Kilometer waren die Positionen bezogen. Auf den 650 Höhenmetern galt es dann vor allem, die Kräfte gut einzuteilen und an der persönlichen Schwelle nach oben zu kämpfen. Im Ziel stand fest: Johann siegte souverän (bei fast 400 Watt Durchschnittsleistung!), gefolgt von Markus und Robert. Damit die Beine das Laktat schneller loswerden, hängten wir noch eine gemütliche…
Die diesjährige Gedenkfahrt stand ganz im Zeichen zweier runder Jahrestage: 25 Jahre nach dem tragischen Lawinenunglück im Mühlbachtal wäre unser Freund Erik heuer 50 Jahre alt geworden. Grund genug, gemeinsam in die Pedale zu treten – sportlich, kameradschaftlich und mit vielen unvergesslichen Momenten. Tag 1 – Der Auftakt ins Abenteuer Am 7. August rollten Peter Jaritz, Gernot Saubart, Manfred Saubart-Gissing, Hannes Schmidbauer und Stefan Strablegg von Hitzendorf los – Ziel: Murtal. Die Route führte über den Teigitschgraben, Edelschrott, Neuhäusel, Gmoa Alm und Großebenhütte zum Salzstieglhaus (erste Pause). Danach warteten das Salzstiegl, der Speikkogel und schließlich die Weißensteinhütte (erste Hopfenstärkung), bevor…
Auch beim siebten Rennen zum diesjährigen Vereinscup wartete wieder ein anspruchsvolles Profil auf unsere Starter. Gleich dreimal musste der berüchtigte Brunnleitnerweg bewältigt werden. Wie gewohnt verlief die erste Auffahrt neutralisiert, doch danach wurde das Tempo rasch angezogen. Bereits auf dem Weg nach St. Oswald wurde nicht lange taktiert, sondern aktiv attackiert – selbst in der Abfahrt gab es keine Verschnaufpause. Spätestens bei der zweiten Auffahrt zerfiel das Feld in mehrere Gruppen – und es wurde klar: Wer heute vorne mitfahren will, muss alles geben. Am Ende sicherte sich Markus Klampfl mit einer starken Leistung den Tagessieg, gefolgt von Martin Hödl…
Unsere Laufsportsektion durfte sich bei den diesjährigen Steirischen Masters Meisterschaften in Leibnitz über einen ganz besonderen Erfolg freuen:Strommer Andreas zeigte sich in beeindruckender Form und lieferte ein wahres Medaillenfeuerwerk ab! In seiner Altersklasse konnte er gleich vier Podestplätze erlaufen: Gold über 200 mSilber über 800 mBronze über 400 m und 1500 m Gratulation zu dieser großartigen Leistung und dem erfolgreichen Tag in Leibnitz!
Auch heuer wurde das traditionelle Einzelzeitfahren, organisiert von unserem Präsidenten und seiner Familie, wieder zum Höhepunkt im HRC-Kalender. Bei optimalem Rennwetter lieferten sich die Teilnehmer einen packenden Kampf gegen die Uhr – mit beeindruckenden Leistungen und engen Zeitabständen. Johann Prietl, mehrfacher Österreichischer Meister in verschiedenen Disziplinen – darunter auch im Zeitfahren – wurde seiner Favoritenrolle einmal mehr gerecht. Mit einer herausragenden Zeit von 13:07,98 Minuten sicherte er sich den klaren Sieg vor Robert Pölzl (13:52,16) und Markus Klampfl (13:54,42). Besonders erfreulich: Unsere einzige Dame im Starterfeld – Anja Saubart – stellte sich dem prestigeträchtigen Kurs mit Bravour. Bei ihrer ersten…
Strommer Andreas in TopformBei hochsommerlichen Bedingungen zeigte sich Andreas Strommer erneut in hervorragender Verfassung:Am 7. Juni siegte er beim Wüstenlauf in Bad Radkersburg über die Halbmarathon-Distanz in 1:42 Stunden – bei beeindruckenden 33 °C Hitze!Motiviert vom Erfolg reiste er am 6. Juli weiter zum Internationalen Herbrechtinger Halbmarathon in Deutschland – auch dort holte er sich den Sieg in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 1:40 Stunden. Gratulation zu dieser starken Serie! GrazathlonUnser HRC-Allrounder Vinzenz Stern glänzte am 20. Juni beim diesjährigen Grazathlon – einer spektakulären Sightsee-Laufstrecke quer durch Graz. Auf der 5 km Distanz mit 12 anspruchsvollen Hindernissen belegte er mit einer…
Das Rennen hinauf nach St. Pankratzen ist seit Jahren ein Fixpunkt im Rennkalender des HRC Jaritzberg – und das aus gutem Grund: Wer hier vorne dabei sein will, muss nicht nur taktisch clever fahren, sondern vor allem bergauf ordentlich Leistung aufs Pedal bringen. Denn verstecken kann man sich auf diesem Klassiker nicht – am Ende zählen ganz einfach die Watt pro Kilogramm Körpergewicht. In der Anfahrt von St. Bartholomä über Stiwoll wurde zwar immer wieder am Tempo geschraubt und es gab einige Versuche, sich vom Feld zu lösen, doch der spürbare Gegenwind sorgte dafür, dass niemand entscheidend wegkam. So blieb…
Der Grand Prix Neureiteregg zählt längst zu den Highlights im HRC-Rennkalender – und auch heuer wurde das Event diesem Ruf wieder mehr als gerecht. 21 motivierte Rennfahrer standen bei besten Bedingungen am Start des selektiven Rundkurses rund um Neureiteregg. Wie gewohnt wurde es nach der ersten Einrollrunde schnell ernst: Das Tempo zog an, das Feld wurde Runde für Runde ausgefiltert. Am Ende setzte sich erneut Markus Klampfl durch, der aktuell in bestechender Form fährt und sich damit bereits den zweiten Saisonsieg sichern konnte. Auf den Plätzen folgten Johann Prietl und Robert Pölzl, die das Podium komplettierten. Doch nicht nur sportlich,…
Beim dritten Rennen zum HRC Vereinscup 2025 wurde das Feld bereits früh auf die Probe gestellt. Auf der landschaftlich schönen, aber fordernden Strecke von Stallhofen über Södingberg, Geistthal nach St. Pankratzen waren auf 29 Kilometern und rund 470 Höhenmeter zu bewältigen. Schon auf dem Weg nach Geistthal zeigte sich, dass das Tempo diesmal besonders selektiv war: Nach und nach mussten Fahrer abreißen lassen – das Feld schrumpfte stetig. Am Ende sicherte sich Markus Klampfl den Sieg. David Hopfgartner, bekannt für seine angriffslustige Fahrweise, wurde starker Zweiter. Den dritten Platz holte sich Robert Pölzl, der ebenfalls eine konstante und starke Fahrt…