Heute verließen wir uns zu sehr auf die Wetterprognosen, und pünktlich zur Abfahrt um 9:00 Uhr in Berndorf setzte der Regen ein. Trotz der eher verhaltenen Motivation beschlossen wir, unser letztes Saisonrennen dennoch durchzuziehen. Die Strecke führte uns hinauf zur Hahnhofhütte am Reinischkogel, wo uns auf dem Gipfel Eisregen, Wind und eisige Temperaturen erwarteten. Das Rennen wurde in Ligist gestartet. Gleich zu Beginn des Anstiegs setzten sich die beiden Favoriten, Markus Klampfl und Robert Pölzl, vom restlichen Feld ab. Dahinter bildete sich ein Verfolgerfeld, in dem es um den dritten Platz ging. Mit dabei waren David Hopfgartner, Stefan Strablegg, Manfred…
Autor: gernotsaubart
Stainzer Schilcherlauf – 31. August Bei sommerlichen Temperaturen gingen über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim traditionellen Lauf in Stainz an den Start. Beim Junkerlauf über 5,3 km erreichte Eckhart Sigi in 23 Minuten und 56 Sekunden als Dritter seiner Altersklasse das Ziel. Ebenfalls den dritten Platz in ihrer Altersklasse belegte Höller Sabrina mit einer Zeit von 26 Minuten und 40 Sekunden. Höller David lief nach 27 Minuten und 38 Sekunden ins Ziel und belegte damit den neunten Platz in seiner Altersklasse. Unser „Radass“ Fragner Mario startete sehr erfolgreich beim Halbmarathon und gewann seine Altersklasse in beeindruckenden 1 Stunde und 36…
Einer unserer Klassiker, die legendäre Stübingrunde, stand auf dem Programm – dieses Mal in leicht abgeänderter Form, da unser Markus Klampfl zu einem Abschluss bei sich in Stallhofen einlud. Das Ziel wurde daher auf die „Ruppbauernhöhe“ verlegt. Das Rennen wurde bereits am Ende des Anstiegs nach St. Oswald äußerst offensiv gefahren, und das Tempo blieb auf der gesamten Runde hoch. Johann Prietl, Markus Klampfl und David Hopfgartner konnten sich zu Beginn des Stübing-Grabens entscheidend vom Rest des Feldes absetzen. Obwohl das Verfolgerfeld weiterhin ein hohes Tempo hielt, war ein Anschluss an die Spitze nicht mehr möglich. In der Abfahrt nach…
Beim heutigen Rennen stand der anspruchsvolle Brunnleitnerweg-Anstieg gleich dreimal auf dem Programm. Die Favoriten ließen keine Zweifel aufkommen und setzten sich bereits beim ersten Anstieg deutlich vom Feld ab. Johann Prietl zeigte eine souveräne Leistung und sicherte sich den ersten Platz vor David Hopfgartner und Robert Pölzl. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit wurden wir herzlich von unserem Ehrenobmann Franz Hyden und seiner Erna empfangen und hervorragend versorgt. Ein großes Dankeschön dafür! Die Strecke kann man sich anhand der Strava Daten unseres Siegers ansehen. Strecke: Vereinsraum – Jaritzberg Brunnleitnerweg – St. Oswald – Jaritzberg Brunnleitnerweg – St. Oswald – Jaritzberg Brunnleitnerweg Distanz: 21,5 km /…
In diesem Jahr durften unsere Jubilare, Gernot Saubart und Hannes Schmidbauer, unserem Routenplaner Manfred Saubart-Gissing einige wertvolle Anregungen geben. So kam es, dass ein besonders langer erster Tag auf dem Programm stand. Unser Ziel war es, an einem Tag von zu Hause bis ans Meer zu fahren. Die Strecke führte uns über beeindruckende 292 Kilometer und 2.850 Höhenmeter nach Triest, wo wir direkt am Canale Grande ein Erinnerungsfoto machten. Einige Teilnehmer waren bereits bei der Gedenkfahrt 2013 dabei, bei der wir dieselbe Idee hatten. Damals war auch unser letztes Jahr viel zu früh verstorbener Freund Seppi Pedit mit dabei, sodass…
Bei strahlendem Kaiserwetter konnte das diesjährige Einzelzeitfahren, veranstaltet von unserem Präsidenten und seiner Familie, erfolgreich durchgeführt werden. Dieses Rennen gilt als das Saison-Highlight in unserem Kalender. Im Kampf gegen die Uhr liegt die Messlatte mit Johann Prietl besonders hoch. Johann ist aktueller Österreichischer Meister im Marathon und war im Vorjahr Österreichischer Meister im Einzelzeitfahren. Auch in diesem Jahr wurde Johann seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich den überlegenen Sieg vor Robert Pölzl und David Hopfgartner. Seine offiziell gewertete Zeit 13:24:12 legte Johann auf seinem Straßenrad hin, mit seinem Zeitfahrboliden der Marke Colnage kam er in einem 2. Durchgang auf eine…
Bei den Steirischen Masters Meisterschaften war unser 88 jähriges HRC Lauf Urgestein Höller Josef trotz sommerlichen Temperaturen sehr erfolgreich er gewann 3 x Gold über 60m, 200m und 800m und Silber beim Kugelstoßen.
Johann Prietl und David Hopfgartner starteten beim Wachau Radmarathon, bei diesem Event wurden in diesem Jahr die Österreichischen Meisterschaften im Marathon ausgefahren. Unser Johann kann sich nach einer extrem starken Leistung, über seinen nächsten Meistertitel in seiner Altersklasse freuen. David belegte in seiner Alterklasse den ausgezeichneten 33. Platz.
Das Rennen hinauf nach St. Pankratzen ist seit Jahren ein fixer Bestandteil unserer Rennkalenders. Verstecken kann man sich hier nicht und am Ende Zählen die Watt pro Kilogramm Körpergewicht. In der Anfahrt von St. Bartholomä über Stiwoll gab es zwar einige Attacken, aber niemand wollte sich zu sehr aus dem Fenster lehnen und im Berg für zu hohe Anstrengungen bezahlen. Daher wurde das Rennen wie so oft im Anstieg richtig eröffnet. Unsere starken Fahrer, die auch in den letzten Rennen immer vorne dabei waren überliesen nichts dem Zufall und schlugen von Beginn an ein hohes Tempo an. Am Ende wurden…
Heute ging wieder eines der Top Events des Jahren in unserem Rennkalender über die Bühne. Der inzwischen legendäre Grand Prix Neureiteregg, lockte wieder zahlreiche motivierte Rennradler an. Es galt vier Runden am selektiven Rundkurs zu bezwingen. Schon in der gemütlichen ersten Runde wurde es immer schneller und unsere „Verrückten“ setzten sich rasch an die Spitze und sortierten das Feld Runde für Runde nach ihren belieben aus. Am Ende gab es den lang ersehnten ersten Saisonsieg für Markus Klampfl, er konnte sich am letzten Hügerl von David Hopfgartner und Bart Verweij absetzen. Alles in allem wieder eine tolle Veranstaltung, die bei…