Wieder ein hervorragendes Rennen von Johann Prietl in Mörbisch. Mit Platz 5 in der Kategorie 45-49, hat Johann sich auch in diesem Jahr bereits wieder für die UCI Weltmeisterschaften qualifiziert. Diese finden heuer im Radsport Land Italien in Trento statt. Am Sonntag dem 1. Mai startet Johann beim nächsten Zeitfahren in Großhartmannsdorf, Viel Erfolg.
Autor: gernotsaubart
Normalerweise gibt es bei unserer 1. Ausfahrt immer viele motivierte Teilnehmer von jung bis alt. In diesem Jahr waren die Temperaturen etwas frostig und daher war die Teilnehmerzahl wohl geringer als gewohnt. Unser Nachwuchs lies sich das übliche Eis in Mooskirchen aber dennoch schmecken und zum Abschluss der Tour gab es die Einkehr beim Buchenschank Dorner in Reiteregg.
Unser Zeitfahr-Express rollt wieder, Johann Prietl startete in Stephanshart mit einem 3. Platz erfolgreich in die Saison. Bei windigen und kalten Bedingungen war er mit dem Ergebnis zufrieden.
Willkommen im Vereinsjahr 2022, auf unserer Homepage wurden die Termine aktualisiert und die aktuelle Ausschreibung steht ebenfalls zur Verfügung. Die erste Rennrad Trainings-Ausfahrt wurde bereits durchgeführt und steht nun wieder jeden Mittwoch fix am Programm. Ab 19. April (jeden Dienstag) startet wieder unser Kinder Mountainbike Kurs, mit 5 Einheiten. Treffpunkt Bartholomäer Sportplatz: „für die Kleinen“ (bis 10 Jahre) ab 16.00 Uhr und „für die Großen“ (ab 10 Jahre) ab 17.00 Uhr Zum Start ins neue Jahr, empfiehlt sich auch der Artikel auf Seite 10 des aktuellen Barthlmäers über unseren Präsidenten.
Mit unserem Präsidenten Christian Kogler feiert der nächste bzw. der wichtigste Mann in unserem Verein seinen 50. Geburtstag.Dieses Mal überraschte eine Runde bereits am Vor-Abend und brachte unseren Präsidenten in einem passenden Outfit zu Bett. Lieber Christian wir wünschen dir Alles Gute!
Ein sportliches Aushängeschild unseres Vereines feiert seinen 50. Geburtstag. Eine kleine aber feine Abordnung überraschte Manfred mit einem persönlichen Besuch. So mancher schweifte bei seinen Erzählungen in die Vergangenheit und erinnerte sich an lustige gemeinsame Erlebnisse.Passend dieser Artikel aus der Neuen Zeit aus dem Jahr 1990. Lieber Manfred Alles Gute!
Am 21. November traf sich Österreichs Laufelite zu den österreichischen Crosslauf Meisterschaften in Graz Rosenhain. Unter strengen 2G + Covid Auflagen holte sich Höller Josef die Silbermedaille in seiner Altersklasse. Elfie Macher erkämpfte sich die Bronzemedaille bei diesen österreichischen Meisterschaften. Macher Kurt erreichte in einem top besetzten Rennen den ausgezeichneten 4. Platz. Gratulation an unsere HRC Läufer*innen.
Nach Kontrolle der Ergebnisse und Nachberechnung der Punkte inklusive der abgezogenen zwei Streichresultate, steht nun das offizielle Ergebnis des heurigen Vereinscups fest. Manfred Saubart-Gissing, der heuer extrem konstant war, verlor die Führung und damit den Gesamtsieg an Johann Prietl. Johann stand in drei Rennen nicht am Start, wenn er aber am Start stand war er eine Klasse für sich und siegte.Daher ist Johann der verdiente Sieger des heurigen Vereinscups vor Manfred Saubart-Gissing, Rang 3 geht an Gernot Saubart. Gesamtwertung RangNamePunkte1.Johann Prietl1252.Manfred Saubart-Gissing1223.Gernot Saubart854.Robert Pölzl755.Georg von Falck685.Andreas Eberhard687.Peter Jaritz448.Norbert Klampfl429.David Stein4010.Michael Konrad3910.Thomas Aflenzer3912.Christian Schmidbauer2813.Hannes Schmidbauer2314.Siegfried Eckhart1515.Bart Verweij1116.Leander Verweij1017.Thomas Westermayer918.Klaus Höller819.Christian Kogler720.Rene…
Fast jeden Sonntag macht eine feine MTB Runde unsere Umgebung unsicher. Heute ging es z.B. über Rein zur Mühlbacherhütte und über den Plesch zurück in unsere Heimat. Bei Interesse an der Teilnahme einfach bei unserem Sektionsleiter Josef Grinschgl bzw. MTB Guide Hannes Schmidbauer melden.
Zum Saisonausklang unternahmen wir eine gemütliche Wanderung mit Start bei unserem Vereinsraum. Von jung bis jung geblieben waren HRC Mitglieder dabei, der Weg führte auf den Lärchegg Kogel. Hier gab es beim Buschenschank Lärchegg Schmölzer die wohlverdiente Stärkung, bevor wir uns auf den Rückweg machten. Wir hatten Kaiserwetter und konnten unsere schöne Heimat in vollen Zügen genießen.